RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000059.xml
Pneumologie 2020; 74(05): e1-e2
DOI: 10.1055/a-1179-2905
DOI: 10.1055/a-1179-2905
Erratum
S2K-Leitlinie zur Diagnostik der idiopathischen Lungenfibrose
German Guideline for Idiopathic Pulmonary Fibrosis
Behr J, Günther A, Bonella F et al. S2K-Leitlinie zur Diagnostik der idiopathischen Lungenfibrose.
Pneumologie 2020; 74: 263 –293
Am 18. 5. wurde die [Abb. 8] korrigiert.
Am 3. 7. wurden die [Abb. 7] und die [Abb. 8] erneut korrigiert.
Nachfolgend sehen Sie die korrekten Abbildungen:




*Box 13: Oder TBLC falls noch nicht erfolgt und nicht kontraindiziert: Eine chirurgische Lungenbiopsie muss individuell von der klinischen Situation des Patienten abhängig gemacht werden und ist nicht indiziert bei Patienten mit hohem Risiko für intra-, peri- oder postoperative Komplikationen (z. B. schwere Hypoxaemie in Ruhe und/oder schwere pulmonale Hypertonie mit einer Diffusionskapazität von < 40 % Hämoglobin korrigiert; [151].
UIP: usual interstitial pneumonia
#
Korrespondenzadresse
Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Behr
Medizinische Klinik und Poliklinik V und Asklepios Fachkliniken Gauting
Comprehensive Pneumology Center
Klinikum der Universität München
Marchioninistr. 15
81377 München
eMail: j.behr@asklepios.com
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
18. Mai 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York




*Box 13: Oder TBLC falls noch nicht erfolgt und nicht kontraindiziert: Eine chirurgische Lungenbiopsie muss individuell von der klinischen Situation des Patienten abhängig gemacht werden und ist nicht indiziert bei Patienten mit hohem Risiko für intra-, peri- oder postoperative Komplikationen (z. B. schwere Hypoxaemie in Ruhe und/oder schwere pulmonale Hypertonie mit einer Diffusionskapazität von < 40 % Hämoglobin korrigiert; [151].
UIP: usual interstitial pneumonia