Zusammenfassung
Patienten mit stabiler koronarer Herzkrankheit können bei Indikation für revaskularisierende
Maßnahmen sehr erfolgreich mit einer koronaren Bypassoperation (CABG) behandelt werden.
Trotz der deutlich ausgeprägteren Invasivität des chirurgischen Eingriffs sind die
Frühergebnisse sehr respektabel und keineswegs automatisch schlechter als nach perkutaner
koronarer Intervention (PCI) in den typischen Dimensionen 30-Tage-Letalität, Myokardinfarkt,
Schlaganfall und Revaskularisation. Ein ganzes Spektrum operationstechnischer Konzepte
erlaubt eine hohe Individualisierung der Prozeduren auf die spezielle Situation des
Patienten unter Einbeziehung persönlicher Prioritäten. Trotz einer scheinbar progressiveren
Entwicklung von PCI-Techniken zeigen auch neuere Koronarstudien für Dreigefäßerkrankungen
und Hauptstammstenosen signifikant bessere Langzeitergebnisse für die Bypassoperation.
Auch für ältere Patienten und speziell auch für Diabetiker erlaubt die Bypassoperation
exzellente Langzeitergebnisse und hohe Lebensqualität. In aktuellen interdisziplinären
Leitlinien werden differenzierte Empfehlungen gegeben, wann eine Bypassoperation anderen
Behandlungsoptionen vorgezogen werden soll.
Abstract
Patients with stable coronary heart disease and indication for coronary revascularization
can be very successfully treated with coronary bypass surgery. Despite, the obviously
higher invasiveness of surgical revascularization are the early results very respectable
and not inherently worse to PCI in typical MACCE rates. A wide spectrum of technical
diversities allows for a high individualisation of procedures for the special situation
of particular patients with respect to their own priorities. Although a more progressive
development of PCI techniques is generally assumed also more recent studies reveal
significantly better results for bypass surgery in 3-vessel disease and left main
stem stenosis in the long term course. Even for elderly patients and especially for
diabetics bypass surgery brings exellent long-term results and high quality of life.
Structured recommendations are given in current interdisciplinary guidelines for patients
who definitely rather would benefit from bypass surgery compared to other treatment
options.
Schlüsselwörter
stabile koronare Herzkrankheit - Revaskularisation - koronare Bypassoperation (CABG)
Key words
stable coronary heart disease - revascularization - coronary bypass surgery