Nicht jede Gichtsymptomatik zeigt erhöhte Harnsäurewerte, und nicht jeder erhöhte
Harnsäurewert deutet zwingend auf ein Gichtleiden hin. Wann also besteht Handlungsbedarf
für eine weiterführende Diagnostik, und welche Maßnahmen empfehlen die Fachgesellschaften?
Dieser Beitrag gibt strukturierte Antworten anhand von drei praxisnahen Fallbeispielen
und präsentiert einen Algorithmus, der Über- und Untertherapie vermeiden hilft.
Schlüsselwörter
Gicht - Gichtanfall - Hyperurikämie - chronische Gicht - Diagnose