Zusammenfassung
Eine Erhöhung der Triglyzeride ist ein häufiger Befund. Die klinische Bedeutung einer
leichten bzw. moderaten Hypertriglyzeridämie besteht in einer Erhöhung des kardiovaskulären
Risikos. Neben Diät, Lebensstilmaßnahmen und der Behandlung ursächlicher Krankheiten
wie Diabetes mellitus oder Hypothyreose ist die wichtigste therapeutische Maßnahme
eine kardiovaskuläre Risikoreduktion. Dies erfolgt durch zielwertgerechte Senkung
des LDL-Cholesterins bzw. des Non-HDL-Cholesterins unter Einsatz von Statinen, Ezetimib
und gegebenenfalls PCSK9-Senkern. Fibrate und Omega-3-Fettsäuren spielen keine signifikante
Rolle. Das klinische Risiko einer schweren Hypertriglyzeridämie über 880 mg/dl bzw.
10 mmol/l und des familiären Chylomikronämiesyndroms besteht wiederum in einer akuten
Pankreatitis. Zusätzlich zu Diät und Lebensstilmaßnahmen kommen insbesondere beim
familiären Chylomikronämiesyndrom der Fettersatz durch MCT-Fette und ggf. eine Medikation
mit dem Antisense-Oligonukleotid
Volanesorsen zur Anwendung.
Abstract
Hypertriglyceridemia is a common finding in patients. The clinical importance of mild
or moderate hypertriglyceridemia is an increased risk of cardiovascular disease. In
addition to diet, lifestyle and the treatment of causal diseases such as diabetes
mellitus or hypothyroidism, the therapeutic goal is to reduce the cardiovascular risk.
This is achieved by lowering the LDL cholesterol or non-HDL cholesterol to target
value using statins, ezetimibe and, if necessary, PCSK9 inhibitors. Fibrates and omega-3
fatty acids do not play a significant role. On the other hand, severe hypertriglyceridaemia
> 880 mg/dl or 10 mmol/l and familial chylomicronemia syndrome result in a high risk
of acute pancreatitis. Particularly in the familial chylomicronemia syndrome, besides
diet and lifestyle measures, MCT fats and, in rare cases, medication with the antisense
oligonucleotide Volanesorsen are used.
Schlüsselwörter
Triglyzeride - kardiovaskuläres Risiko - Chylomikronämie - akute Pankreatitis
Key words
triglycerides - cardiovascular risk - chylomicronemia - acute pancreatitis