Rofo 2021; 193(02): 194-195
DOI: 10.1055/a-1198-5859
The Interesting Case

Endovaskuläre Behandlung einer arterio-portalvenösen Fistel nach TIPS-Anlage bei Budd-Chiari-Syndrom

Authors

  • Axel Wetter

    1   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinik Essen, Germany
  • Katharina Willuweit

    2   Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, Universitätsklinikum Essen, Germany
  • Johannes Haubold

    1   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinik Essen, Germany
  • Jens Theysohn

    1   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, Universitätsklinik Essen, Germany
Preview

Einleitung

Die Anlage eines transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts (TIPS) ist eine etablierte und sichere Methode der interventionellen Radiologie zur Senkung eines Pfortaderhochdrucks [Strunk H et al. Fortschr Röntgenstr 2018; 190: 701–711]. Die arterio-portalvenöse Fistel ist eine seltene, aber ernste Komplikation bei TIPS-Anlage. Wir berichten über die endovaskuläre Behandlung einer symptomatischen arterio-portalvenösen Fistel bei einer Patientin mit chronischem Budd-Chiari-Syndrom nach TIPS-Anlage.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
03. September 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany