Menschen mit Diabetes stellen unter bestimmten Umständen eine Risikogruppe für Covid-19
dar. Erste Studien geben Hinweise darauf, dass eine Covid-19-Erkrankung bei einem
bereits bestehenden Diabetes einen ungünstigeren Verlauf nehmen kann. Ein prinzipiell
veränderbarer Risikofaktor betrifft erhöhte Glukosewerte, die das Immunsystem schwächen.
Um Patientinnen und Patienten bei der Umsetzung der Therapie mit dem Ziel einer besseren
Glukoseeinstellung zu unterstützen, gibt es in den KV-Bezirken Nordrhein, Westfalen-Lippe,
Niedersachsen und mit Einschränkungen in Rheinland-Pfalz Ausnahmeregelungen für eine
Videoschulung statt der üblichen Präsenzgruppenschulung. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft
(DDG), der Bundesverband Niedergelassener Diabetologen (BVND), der Verband der Diabetes
Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe
begrüßen dies und fordern neben bundeseinheitlichen Regelungen auch einen dringlichen
Ausbau der dafür erforderlichen flächendeckenden Infrastruktur.