Zusammenfassung
Eine 29-jährige Frau erlitt durch einen Verkehrsunfall ein schweres Schädel-Hirn-Trauma
mit im Verlauf infauster zerebraler Prognose. Es stellte sich heraus, dass die Patientin
in der 9. Woche schwanger war. Nach Diagnose eines irreversiblen Hirnfunktionsausfalls
in der 10. Schwangerschaftswoche (SSW) wurde die Patientin für insgesamt 5 Monate
intensivmedizinisch weiterbehandelt bis zur assistierten vaginalen Entbindung eines
gesunden Kindes auf der Intensivstation in der 31. SSW. Im Anschluss erfolgte, gemäß
dem mutmaßlichen Willen der Patientin, eine Multiorganentnahme bei der Mutter. Der
Artikel stellt die Details der intensivmedizinischen Therapie dar und diskutiert die
notwendigen medizinischen Maßnahmen. Diese Maßnahmen dienten in erster Linie der Erhaltung
der Schwangerschaft und Förderung einer gesunden Entwicklung mit dem Ziel der Entbindung
des Fetus, erst in zweiter Linie der organerhaltenden Therapie mit dem Ziel der Organspende.
Notwendig waren Maßnahmen zur
Erhaltung der Vitalfunktionen, Elektrolythomöostase, Ernährung, Behandlung von
Infektionen, Vermeidung fruchtschädigender Einflüsse, Substitution von Hormonen und
Vitaminen und die Vorbereitung einer geplanten oder ungeplanten Entbindung.
Die Aufrechterhaltung der Intensivtherapie bei einer schwangeren Patientin mit einer
schweren Hirnschädigung, bei der schließlich ein irreversibler Hirnfunktionsausfall
diagnostiziert wird, ist eine intensivmedizinische und multidisziplinäre Herausforderung.
Dieser Fallbericht schildert die Intensivtherapie über 5 Monate bis zur Entbindung
und Organspende.
Abstract
A 29-year-old woman suffered major traumatic brain injury caused by a car accident.
As diagnostic measures had revealed an early pregnancy (9th week), treatment on the
intensive care unit was continued for 5 months, after unfavourable cerebral prognosis
was followed by an irreversible loss of brain function in the 10th week of pregnancy.
After assisted vaginal delivery of a healthy child in the 31th week of pregnancy on
the critical care unit, organ procurement took place according to the presumed will
of the patient. The article presents the details of the critical care therapy and
discusses the supportive medical measures. Those measures served primarily to uphold
the pregnancy und support the healthy development and delivery of the fetus and only
in second instance the organ preservation aiming on organ donation. Necessary measures
included maintenance of vital functions, hemostasis of electrolytes, nutrition, treatment
of infection, prevention of adverse effects on
the fetus, substitution of hormones and vitamins as well as the preparation of
a planned or an unplanned delivery.
Schlüsselwörter
Schwangerschaft - Hirntod - Intensivtherapie - Organspende - Entbindung
Key words
pregnant women - brain death - intensive care - organ donation - parturition