PiD - Psychotherapie im Dialog 2021; 22(02): 87-90
DOI: 10.1055/a-1215-0850
Aus der Praxis

Vom Kardiologen zum Psychotherapeuten. Ein Perspektivwechsel?

Boris Leithäuser
Preview

Die technischen Behandlungsmöglichkeiten in der Kardiologie und deren beachtliche Erfolge haben die Befindlichkeiten der Patienten, deren Hoffnungen und Ängste sowie die Bedeutung der Arzt-Patienten-Beziehung in den Hintergrund rücken lassen. Der Blick auf die psychische Konstitution des Patienten ist jedoch in der Behandlung unabdingbar. Die klinische Psychokardiologie stellt dabei eine Brücke zwischen Psychosomatik und Kardiologie dar.



Publication History

Article published online:
26 May 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany