PiD - Psychotherapie im Dialog 2021; 22(02): 72-76
DOI: 10.1055/a-1215-1250
Aus der Praxis

Psychosomatische Aspekte bei Vorhofflimmern

Hilka Gunold
Preview

Vorhofflimmern (VHFL) stellt die häufigste Rhythmusstörung dar. Bei jüngeren Patienten verläuft das zumeist paroxysmale VHFL häufig hochsymptomatisch, während es von älteren Patienten erstaunlich oft beschwerdefrei toleriert wird. Für beide kann die reale oder subjektiv bedrohliche Assoziation mit der Erkrankung destabilisierend sein. Eine Vielzahl klassischer kardialer und psychosozialer Faktoren verursachen bzw. triggern VHFL.



Publication History

Article published online:
26 May 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany