RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2020; 41(07): 438
DOI: 10.1055/a-1218-6181
DOI: 10.1055/a-1218-6181
Schwerpunkt Melanom
Wirkstoff aus asiatischem Breitwegerich wirkt möglicherweise gegen Melanome

Das maligne kutane Melanom entsteht als Folge einer dysregulierten Proliferation von Melanozyten in der Epidermis und ist eine der aggressivsten Formen kutaner Neoplasien. Pflanzenstoffe werden inzwischen zunehmend zur Vorbeugung und Behandlung vieler Krankheiten einschließlich Tumoren eingesetzt. Wang et al. untersuchten die Wirkung von Plantamajosid, einem Stoff aus dem asiatischen Breitwegerich (Plantago asiatica), auf das maligne Melanom.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
31. August 2020
© Georg Thieme Verlag KG
Stuttgart · New York