ZUSAMMENFASSUNG
Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellte auch die medizinischen Labore vor große Herausforderungen.
Der prinzipiell sehr frühen Kenntnis des primär neuen Erregers und der prinzipiellen
Möglichkeit des Nachweises des Virus stand oft eine zunächst unzureichende Verfügbarkeit
an Reagenzien und Analysensystemen gegenüber, die aber relativ schnell verbessert
werden konnten, sodass nun eine flächendeckende und schnelle Diagnostik dieses Erregers
möglich ist. Neben der Erregeridentifizierung liefert die Labordiagnostik jedoch auch
wichtige Hinweise bei der Beurteilung der Erkrankung bzw. der Abschätzung des weiteren
Verlaufes. Die Wertigkeit einzelner Parameter bzw. Parameterkonstellationen wurde
dabei teilweise erst im Verlauf der Pandemie deutlich bzw. ist auch noch in der Evaluierung.