Die Messung des Blutzuckers (BZ) durch einen Schnelltest am Einsatzort gehört zu den
wenigen apparativen Diagnostikmöglichkeiten im Rettungsdienst. Bei korrekter Durchführung
ist sie eine risikoarme und schnelle Methode. Eine Hypo- oder Hyperglykämie muss bei
unklaren Bewusstseinsstörungen, neurologisch-psychiatrischen Auffälligkeiten oder
bei Allgemeinsymptomen wie z. B. Azidoseatmung, Oberbauchschmerzen oder Polyurie ausgeschlossen
werden.