Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im März 2021 ist es so weit. Die Osteologie ist zu Gast im Norden. Wir möchten Sie
herzlich zum Kongress OSTEOLOGIE 2021 in die schöne Hansestadt Bremen einladen.
Ein wesentlicher, häufig unterschätzter Teil der Behandlung der Osteoporose, aber
natürlich auch der Altersmedizin, betrifft auch die Frage nach der richtigen Ernährung.
Wir wollen dabei gemeinsam mit Ihnen auch die Bereiche betrachten, die nicht regelmäßig
im Fokus des Osteologen liegen. Dazu gehören die Anorexie, die Folgen Bariatrischer
Medizin, aber auch die Ernährung allgemein. Diese Themen möchten wir aus möglichst
vielen verschiedenen Perspektiven mit Ihnen diskutieren.
Knochenschmerzen und deren verschiedene Ursachen beschäftigen uns regelmäßig, und
daher ist es unser Ziel, uns diesem Thema genauso intensiv zu widmen wie der Alterstraumatologie,
die aufgrund ihrer Interdisziplinarität sowohl den Orthopäden und den Unfallchirurgen
als auch Geriatern und Osteologen besonders am Herzen liegt.
Auch die Onkologie und die Folgen der onkologischen Behandlung sollen hinsichtlich
ihrer Wirkung auf den Knochen betrachtet werden, genauso wie der Einfluss inflammatorischer
Prozesse.
Unsere Patientinnen und Patienten werden älter, die Multimorbidität und die Anzahl
der eingenommenen Medikamente nehmen zu. Die Polypharmazie und das sichere Verordnen
von Medikamenten mit Einfluss auf den Knochenstoffwechsel sollen weitere Schwerpunkte
des Kongresses sein.
Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen und haben noch einige Überraschungen
für Sie vorbereitet.
Ihre
Dr. Thomas Brabant, Zentrum für Geriatrie und Frührehabilitation
Krankenhaus St. Joseph-Stift GmbH, Bremen
und
Prof. Dr. Uwe Maus, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum
Düsseldorf