„Wir bekommen einen Zugang aus der Notaufnahme – ein Kind, zwei Jahre alt, nach einem
Verkehrsunfall …“ So oder ähnlich lauten die Worte, die Stress auslösen. Die meisten
Kollegen hoffen, dass der Kelch an ihnen vorübergeht und sie nicht mit der Betreuung
dieses Kindes beauftragt werden. In solchen Situationen erweisen sich digitale kognitive
Hilfsmittel als wahre Retter in der Not.