Rofo 2021; 193(01): 91-93
DOI: 10.1055/a-1256-1054
DRG-Mitteilungen

Preisträgerinnen und Preisträger 2020

 

WILHELM-CONRAD-RÖNTGEN-PREIS

Zum Gedenken an ihren Namensgeber vergibt die Deutsche Röntgengesellschaft seit 1979 jährlich den Wilhelm-Conrad-Röntgen-Preis.


#
Zoom Image
PD Dr. Bettina Baeßler, Zürich

PD Dr. Bettina Baeßler wurde für ihre wissenschaftliche Arbeit „Cardiac MRI and Texture Analysis of Myocardial T1 and T2 Maps in Myocarditis with Acute versus Chronic Symptoms of Heart Failure“ ausgezeichnet.

MARIE-CURIE-RING

Der Marie-Curie-Ring zeichnet eine/n herausragende/n junge/n Wissenschaftler/in der Radiologie aus. Grundlage der Begutachtung sind die gesamten bisherigen Leistungen, die im besonderen Maße befähigen sollen, eine herausragende wissenschaftliche Laufbahn zu vollenden.

Zoom Image
PD Dr. Lars Schimmöller, Düsseldorf

PD Dr. Lars Schimmöller erhielt den Marie-Curie-Ring in Anerkennung seiner herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Radiologie.


#

WALTER-FRIEDRICH-PREIS

Der Walter-Friedrich-Preis wird jährlich verliehen für herausragende wissenschaftliche Arbeiten, für beispielgebende Publikationen und Initiativen zur Verbesserung der Lehre und für vorbildliche praktische Ergebnisse in der Medizinischen Radiologie inklusive technischer Entwicklungen. Er berücksichtigt in besonderer Weise die Gemeinsamkeit von Physik, Technik, Biologie und Medizinischer Radiologie.

Zoom Image
Dr. Daniel Paech, Heidelberg

Dr. Daniel Paech wurde für die wissenschaftliche Arbeit „Metabolische Bildgebungstechniken am 7-Tesla-Ultra-Hochfeld-MRT bei neuroonkologischen Erkrankungen“ ausgezeichnet.


#

PROMOTIONSPREIS DER DRG

Der Promotionspreis der Deutschen Röntgengesellschaft wurde erstmals im Jahr 2012 ausgeschrieben, um wissenschaftlich engagierte Studierende und Mediziner/innen zu motivieren und zu fördern. Im Fall einer Auszeichnung der eingereichten Arbeit wird diese als Originalarbeit in der Fachzeitschrift RöFo veröffentlicht.

Zoom Image
Dr. Manuel Kolb, Tübingen

Dr. Manuel Kolb erhielt den Preis für seine wissenschaftliche Arbeit „Funktionelle Magnetresonanztomografie der akuten Nierentransplantatabstoßung im experimentellen Tiermodell“.


#

YOUNG INVESTIGATOR AWARD

Seit dem Jahr 2009 werden alljährlich anlässlich des Deutschen Röntgenkongresses herausragende Arbeiten und Kongressbeiträge junger Wissenschaftler/innen mit dem Young Investigator Award (YIA) geehrt. Mit dem YIA sollen die Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Bildgebung herausgehoben und gefördert werden.

Zoom Image
Dr. Alexander Isaak, Bonn

Dr. Alexander Isaak erhielt den Young Investigator Award für seine wissenschaftliche Arbeit „Charakterisierung der zirrhotischen Kardiomyopathie und deren Assoziation mit dem Schweregrad der Lebererkrankung: Eine prospektive multiparametrische kardiale und hepatische MRT-Studie“ und

Zoom Image
Dr. Federico Pedersoli, Aachen

Dr. Federico Pedersoli für seine Arbeit „Vergleich der Effektivität der Hypertrophieinduktion nach unilobärer Y90-Radioembolisation vs. Pfortaderembolisation: Eine prospektive Tierstudie“.


#

WACHSMANN-INNOVATIONSPREIS

Zoom Image
Arbeitsgruppe unirad/CoRad-19

Der Wachsmann-Innovationspreis wird in Anerkennung der engagierten Weiterentwicklung und erfolgreichen Implementierung von zentralen Angeboten, Leistungen und Programmen der Deutschen Röntgengesellschaft verliehen.

2020 wurde mit dem Preis die Arbeitsgruppe „unirad/CoRad-19“ gewürdigt. Ihre Mitglieder haben interaktive E-Learning-Module für Medizinstudierende entwickelt und auf der Lernplattform conrad für die universitäre Lehre zur Verfügung gestellt. Als unmittelbare Antwort auf die Corona-Pandemie erstellten sie in kürzester Zeit ein „Notfallpaket“, welches das gesamte Spektrum der radiologischen Ausbildung abdeckt.

Zoom Image
Prof. Dr. Martin Mack, München

Zudem erhielt eine zweite Preisträgergruppe den Wachsmann-Innovationspreis im Jahr 2020: Prof. Dr. Martin Mack gemeinsam mit der DRG-Geschäftsstelle. Sie trugen maßgeblich dazu bei, dass innerhalb kürzester Zeit der 101. Deutsche Röntgenkongress 2020 in ein digitales Format überführt werden konnte. Somit war auch in Pandemie-Zeiten eine hochwertige Fortbildung gewährleistet, ebenso wie eine überzeugende Plattform für den wissenschaftlichen Nachwuchs und die Industrie.

Zoom Image
DRG-Geschäftsstelle, Berlin

#

BESTER CASE REPORT

Das Forum Junge Radiologie vergab 2020 erstmalig den Preis für den besten Case Report, der im Rahmen des RÖKO DIGITAL vorgestellt wurde. Entscheidend war das Votum des Kongresspublikums.

Zoom Image
Dr. Hauke Gerdes, Lübeck

Dr. Hauke Gerdes wurde für seinen Vortrag zu „Gallensteinileus als seltene Ursache eines Dünndarmileus“ ausgezeichnet.

Die Preisverleihungen im Rahmen von RÖKO DIGITAL können Sie hier als Video ansehen:

www.2020-digital.roentgenkongress.de > Allgemein > Die Preisträgerinnen und Preisträger 2020


#
#

Publication History

Article published online:
16 December 2020

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany


Zoom Image
PD Dr. Bettina Baeßler, Zürich
Zoom Image
PD Dr. Lars Schimmöller, Düsseldorf
Zoom Image
Dr. Daniel Paech, Heidelberg
Zoom Image
Dr. Manuel Kolb, Tübingen
Zoom Image
Dr. Alexander Isaak, Bonn
Zoom Image
Dr. Federico Pedersoli, Aachen
Zoom Image
Arbeitsgruppe unirad/CoRad-19
Zoom Image
Prof. Dr. Martin Mack, München
Zoom Image
DRG-Geschäftsstelle, Berlin
Zoom Image
Dr. Hauke Gerdes, Lübeck