Laryngorhinootologie 2021; 100(10): 793-798
DOI: 10.1055/a-1298-4241
Übersicht

Aktualisierte AWMF-S2k-Leitlinie zur obstruktiven Sialadenitis

Updated S2k AWMF guideline on obstructive sialadenitis

Authors

  • Urban Geisthoff

    1   Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg – Standort Marburg, Germany
  • Bilal Al-Nawas

    2   Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische Operationen, Universitätsmedizin Mainz, Germany
  • Dirk Beutner

    3   Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Georg-August-Universität Göttingen Universitätsmedizin, Göttingen, Germany
  • Thomas Günzel

    4   Belegabteilung Borromäus-Hospital Leer, HNO-Praxis Leer, Germany
  • Heinrich Iro

    5   Hals-Nasen-Ohrenklinik, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany
  • Michael Koch

    5   Hals-Nasen-Ohrenklinik, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen, Germany
  • Michael Lell

    6   Institut für Radiologie und Nuklearmedizin, Klinikum Nürnberg, Paracelsus Medical University, Nürnberg, Germany
  • Jan Christoffer Luers

    7   Klinik und Poliklinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Uniklinik Köln, Germany
  • Ursula Schröder

    8   Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Germany
  • Christoph Sproll

    9   Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Germany
  • Afshin Teymoortash

    10   HNO, HNO-Zentrum Mittelhessen, Marburg, Germany
  • Jürgen Ußmüller

    11   Standort Neupfarrplatz, HNO-Zentrum Regensburg, Germany
  • Thomas Vogl

    12   Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Universitätsklinikum Frankfurt, Germany
  • Claus Wittekindt

    13   Hals-Nasen-Ohrenklinik, Städtisches Klinikum Dortmund gGmbH, Dortmund, Germany
  • Pamela Zengel

    14   HNO-Praxis am Rindermarkt, München, Germany
  • Johannes Zenk

    15   Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie, Universitätsklinikum Augsburg, Germany
  • Orlando Guntinas-Lichius

    16   HNO, Universitätsklinikum der FSU Jena, Germany
Preview

Zusammenfassung

Die Aktualisierung der Leitlinie war ein wichtiger Schritt, um mit zunehmender Verbreitung der Sialendoskopie und anderer minimalinvasiver Verfahren Behandlungsstandards zur Therapie der Sialolithiasis und der Speichelgangstenosen zu definieren. Im Rahmen der Aktualisierung wurden die diagnostischen und therapeutischen Algorithmen dem aktuellen Wissensstand angepasst. Sie werden in diesem Artikel in verkürzter Form mit Betonung der praxisrelevanten konservativen Therapieoptionen wiedergegeben.

Abstract

The update of this guideline was an important step to define standards for the use of sialendoscopy and other emerging minimally invasive techniques for the therapy of sialolithiasis and other obstructive salivary gland diseases. The current actualization was necessary to adapt the diagnostic and therapeutic algorithms to the current scientific knowledge. In this article they are presented in a shortened version with a focus on conservative therapeutic measures which are especially relevant for daily practice.



Publication History

Received: 12 September 2020

Accepted: 26 October 2020

Article published online:
06 October 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany