Zusammenfassung
Die Weiterentwicklung systemischer Therapiekonzepte beim metastasierten Prostatakarzinom
haben in der jüngeren Vergangenheit zu einer deutlichen Prognoseverbesserung geführt.
Inwieweit durch lokale und/oder gezielte Metastasen-gerichtete Therapien neben Palliation,
lokaler Kontrolle und Funktionserhalt ein zusätzlicher prognostischer Nutzen besteht,
war lange unklar. Für die lokale Therapie der Prostata besteht aktuell die höchste
Evidenz für die Strahlentherapie und zeigt bei „niedriger Metastasen-Tumorlast“ oligometastasierter
Patienten einen signifikanten Überlebensvorteil. Metastasen-gerichtete operative oder
radioonkologische Konzepte zeigen ebenfalls Möglichkeiten zur Verbesserung der Prognose
auf, sind bislang aber noch unzureichend untersucht und sollten daher immer individuell
und interdisziplinär diskutiert, dokumentiert und etabliert werden.
Abstract
New developments of systemic therapy concepts for metastatic prostate carcinoma have
led to a significant improvement in the prognosis in the recent past. It has long
been unclear to what extent local and/or metastasis-directed therapies have an additional
oncologic benefit in addition to palliation, local control and functional maintenance.
For local therapy of the prostate, the highest evidence currently exists for radiotherapy
and shows a significantly increased overall survival in “low- burden” oligometastatic
patients. Metastasis-directed surgical or radio-oncological concepts may also improve
prognosis but have not yet been sufficiently investigated and should therefore be
discussed, documented and established on an individual and interdisciplinary basis.
Schlüsselwörter
Prostatakarzinom - Oligometastasierung - Strahlentherapie - Metastasen-gerichtete
Therapie
Keywords
prostate cancer - external beam radiation - metastasis-directed therapy - oligometastasis