DO - Deutsche Zeitschrift für Osteopathie 2021; 19(04): 32-37
DOI: 10.1055/a-1346-4541
Spektrum
Anatomie

Das Platysma – Anatomie, Entwicklung und Funktion

Sven Schumann
Preview

Das Platysma ist ein dünner Hautmuskel des Halses und der unteren Gesichtshälfte und gehört zur Gruppe der mimischen Muskeln. Detaillierte Kenntnisse der Anatomie und Funktion sind für osteopathische Behandlungen von Hals und Gesicht von großer Bedeutung, da das Platysma beispielsweise bei Störungen des N. facialis betroffen sein kann. Dabei ergibt sich ein tieferes Verständnis der Anatomie des Platysmas und der häufigen Variationen dieses Muskels aus seiner embryonalen (ontogenetischen) und stammesgeschichtlichen (phylogenetischen) Entwicklung. Zusätzlich sollen in diesem Artikel bislang noch offene Fragen über die Biologie dieses faszinierenden Muskels aufgezeigt werden.



Publication History

Article published online:
16 September 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany