Die Idee klingt zunächst ungewöhnlich: Durch eine orale Exposition gegenüber Insulin
soll bei gefährdeten Kindern eine Hyposensibilisierung erfolgen und die Manifestation
eines Typ-1-Diabetes verhindert werden. Nachdem vorausgegangene Studien mit älteren
Kindern vielversprechende immunologische Ergebnisse geliefert hatten, wurden jetzt
Kinder ab einem Alter von 6 Monaten untersucht – allerdings ohne den erhofften Durchbruch.