Die Pathogenese der Hidradenitis suppurativa oder Akne inversa ist weitgehend unklar.
Genetische und Umweltfaktoren in Kombination mit einer aberrierenden Immunantwort
sowie einer chronischen Inflammation werden diskutiert. Die entstellende Hauterkrankung
belastet nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sie geht möglicherweise auch
mit einem erhöhten Krebsrisiko einher.