Inzwischen belegen mehr als 700 Studien die positive Wirkung körperlicher Aktivität
vor, während und nach der Krebstherapie. Trotzdem sind Physios in der Therapie oft
zögerlich, aus Angst, etwas falsch zu machen. Warum aber gerade Nichtstun verheerend
sein kann und wie ein sicheres Training gelingt, beleuchtet dieser Artikel.