Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1408-8011
Präaurikuläre Raumforderung mit intrakranieller Ausdehnung – eine seltene Diagnose
Preauricular lesion with intracranial expansion – a rare diagnosis
Widmung
Dieser Artikel ist Herrn Professor Tilman Brusis zum 80. Geburtstag gewidmet.
Anamnese
Ein 26-jähriger Patient stellte sich notfallmäßig bei seit 8 Monaten persistierender Schwellung und Schmerzen präaurikulär links in unserem HNO-Ambulatorium vor. Anamnestisch war der Patient bereits 3-malig in einem anderweitigen Spital vorstellig gewesen, wo bei V. a. Sialadenitis der Gl. Parotis jeweils eine antibiotische Therapie mit Co-Amoxicillin etabliert wurde. Trotz analgetischer und antibiotischer Therapie war es jedoch zu keiner Besserung der Beschwerden gekommen. Eine Bildgebung war bis dato nicht erfolgt. Der sonst gesunde Patient verneinte auf Nachfrage eine B-Symptomatik, Hirnnervenausfälle oder Hirndrucksymptomatik.
Publication History
Article published online:
30 August 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Marioni G, Marchese-Ragona R, Guarda-Nardini L. et al Giant cell tumour (central giant cell lesion) of the maxilla. Acta oto-laryngologica 2006; 126 (07) 779-781
- 2 Palmerini E, Picci P, Reichardt P. et al Malignancy in Giant Cell Tumor of Bone: A Review of the Literature. Technol Cancer Res Treat 2019; 18: 1533033819840000
- 3 Goldring SR, Roelke MS, Petrison KK. et al Human giant cell tumors of bone identification and characterization of cell types. The Journal of clinical investigation 1987; 79 (02) 483-491
- 4 Kauzman A, Li SQ, Bradley G. et al Cyclin Alterations in Giant Cell Tumor of Bone. Modern Pathology 2003; 16 (03) 210-218
- 5 Brusis T. Aus der Gutachtenpraxis: Zystenbildung im Unterkieferbereich nach Septorhinoplastik mit Kinnaugmentation, Behandlungsfehler?. Laryngorhinootologie 2008; 87 (03) 190-191