Zusammenfassung
Die Infektionen der Beugesehnenscheide gehören immer noch zu den gravierendsten und
folgenschwersten Infektionen an der Hand. Wenn die typischen Kardinalzeichen einer
Beugesehnenscheideninfektion nach Kanavel bestehen, sollte unverzüglich die Indikation
zur Operation gestellt werden. Die Folgeschäden einer verzögerten oder verspäteten
Operation mit enormen Bewegungseinschränkungen der Finger durch Zerstörung der Gleitschichten
und massiven Verklebungen, die sich später häufig nur noch wenig durch Handtherapie
verbessern lassen, sind so gravierend, dass sich konservative Therapieversuche nur
sehr schwer rechtfertigen lassen. Das schnelle chirurgische Eingreifen und die frühzeitige
Eröffnung und Entlastung sowie die Spülung der Sehnenscheide kann die Erkrankung,
die Zerstörung der Gleitschichten sowie die starken Schmerzen fast augenblicklich
beenden. Wichtig sind ein schnelles Erkennen und ein schnelles Handeln. Bei frühzeitiger
Intervention kann häufig die normale Handfunktion komplett wiederhergestellt werden.
Summery
Pyogenic flexor tenosynovitis (PFT) is still the most serious infections of the hand.
If the typical cardinal signs of PFT according to Kanavel exist, the indication for
surgery should be made immediately. The consequential damage of a delayed surgery
with enormous restrictions on the movement of the fingers due to the destruction of
the sliding layers and massive adhesions are so serious that conservative therapy
attempts are very difficult to justify. The results of Hand therapy after delayed
surgery are often disappointing. The rapid surgical intervention and the early opening
and relief as well as the irrigation of the tendon sheath can end the disease, the
destruction of the sliding layers and the severe pain almost immediately. Quick recognition
and quick action are important. With early intervention, normal hand function can
often be completely restored.
Schlüsselwörter
Eitrige Sehnenscheidenentzündung - Stadieneinteilung - Kanavel-Kardinalzeichen - Diagnose
- Therapie
Key words
Pyogenic flexor tenosynovitis - classification - Kanavelʼs signs - diagnosis - therapy