PiD - Psychotherapie im Dialog 2022; 23(01): 85-89
DOI: 10.1055/a-1477-1077
Über den Tellerrand

Einfluss sozialer Medien auf Körperbild, Essverhalten und Essstörungen

Eva Wunderer
,
Frida Hierl
,
Maya Götz
Preview

Soziale Medien sind eine wesentliche Lebenswelt, insbesondere für junge Menschen, und sollten in Beratung und Behandlung einbezogen werden. Die Nutzung sozialer Medien befriedigt psychische Grundbedürfnisse und beeinflusst Körperbilder, da Aussehen und Ernährung oft zentrales Thema sind. Im ungünstigen Fall werden so Essstörungssymptome verstärkt, im besten Fall fördern Posts, die alle Körperformen anerkennen, die Körperzufriedenheit.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
18. Februar 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany