PiD - Psychotherapie im Dialog, Table of Contents PiD - Psychotherapie im Dialog 2022; 23(02): 14-15DOI: 10.1055/a-1487-9005 Essentials Sexualität Jana GehnRecommend Article Abstract Buy Article Definitionen, Fakten, Relevantes – die PiD-Essentials fassen die wichtigsten Informationen zum Thema des Heftes knapp und übersichtlich für Sie zusammen. Full Text References Literatur 1 Raithel J, Dollinger B, Hörmann G. Hrsg. Einführung Pädagogik: Begriffe, Strömungen, Klassiker, Fachrichtungen. 3. Aufl.. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften; 2009 2 Meston C M, Buss DM. Why humans have sex. Arch Sex Behav 2007; 36 (04) 477-507 3 WHO. Sexuelle und reproduktive Gesundheit. Im Internet: Accessed September 29, 2021 at: https://www.euro.who.int/de/health-topics/Life-stages/sexual-and-reproductive-health/news/news/2011/06/sexual-health-throughout-life/definition 4 Fliegel S, Veith A. Was jeder Mann über Sexualität und sexuelle Probleme wissen will: Ein Ratgeber für Männer und ihre Partnerinnen. Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie, Vol. 22. Göttingen: Hogrefe; 2010 5 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Hrsg. Über Sexualität reden… Die Zeit der Pubertät. Ein Ratgeber für Eltern zur kindlichen Sexualentwicklung in der Pubertät. Köln: BZgA; 6 Ecker D. Sexualität und Partnerschaft im Lebenszyklus. München: Kösel; 2005