Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2022; 194(04): 345-350
DOI: 10.1055/a-1488-6677
DOI: 10.1055/a-1488-6677
Bildessay
Bildgebende Diagnostik der idiopathischen granulomatösen Mastitis
Imaging diagnostics of idiopathic granulomatosis mastitis
Epidemiologie und Klinik
Die idiopathische granulomatöse Mastitis (IGM) ist eine seltene, benigne, nichtinfektiöse Entzündung der Brust. Die Inzidenz liegt bei etwa 1,6 % der Brustbiopsien (Baslaim MM et al. World J Surg 2007; 31: 1677–1681). Die Diagnose wird histopathologisch gesichert, da die IGM keine spezifischen morphologischen Charakteristiken aufweist, um sie bildgebend von einem Karzinom zu differenzieren. Histologisch zeigen sich nicht verkäsende Granulome und histiozytäre Riesenzellen, die ein lobulozentrisches Muster aufweisen und häufig mit der Bildung von Mikroabszessen assoziiert sind ([Abb. 1]).
Publication History
Article published online:
17 June 2021
© 2021. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany