In dieser Rubrik schauen wir über den Tellerrand und widmen uns Heilpflanzen, die
hierzulande noch relativ unbekannt sind. Ethnobotanikerin Dr. Sarah Moritz stellt
diesmal den Safran vor, eine uralte Heilpflanze, deren Ursprung in Südeuropa oder
Südwestasien vermutet wird. Ihre kostbaren Narbenfäden gelten als „rotes Gold“ in
der Küche und bieten darüber hinaus zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in der Naturheilkunde.