ZUSAMMENFASSUNG
Die Familienhebammen und Familienkinderkrankenschwestern sind als präventives Angebot
des Leipziger Gesundheitsamtes ein aufsuchender und für die Familien kostenloser Dienst
von Beginn der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder. Ihre Querschnittsaufgabe
zwischen den unterschiedlichen Helferangeboten unterscheidet sich nicht nur dadurch
maßgeblich von den Aufgaben der originären Hebammen. Die Finanzierung erfolgt aus
Mitteln der Bundesstiftung Frühe Hilfen und wird vom Sächsischen Staatsministerium
für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt unterstützt.
Abstract
As a free preventive care service of Leipzig’s public health department, the team
of “Familienhebammen” supports and cares for children and families in the early days
of life. Their scope is more cross-sectional and enduring than the care of a classic
midwife and is not limited to the early period after birth. The service is often a
fundamental part of social attendance in special cases.
Schlüsselwörter
Nachhaltige Unterstützung - Frühe Hilfen“ - Lotsinnenfunktion
Keywords
Enduring health & social care - social attendance - pilot-function in social care