Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Table of Contents Geburtshilfe Frauenheilkd 2021; 81(09): 1000-1004DOI: 10.1055/a-1539-0671 GebFra Magazin Geschichte der Gynäkologie Nur durch die Ovarien ist eine Frau, was sie ist?Rudolf Virchow (1821–1902) und die Frauenheilkunde Andreas D. Ebert , Ruth Gürtler , Matthias David Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Ebert A, David M. Carl Wilhelm Mayer (1795–1868) – der Gründer der Gesellschaft für Geburtshilfe in Berlin. Zentralbl Gynakol 1991; 113: 653-660 2 Ebert AD. Carl Wilhelm Mayer (1795–1868). In: Ulrich UA, David M, Ebert AD. Berühmte Berliner Ärzte und ihre letzten Ruhestätten. Berlin: be.bra; 2020: 67-70 3 Andree C. Rudolf Virchow. Leben und Ethos eines großen Arztes. München: Langen Müller Verlagsbuchhandlung; 2002 4 Goschler C. Rudolf Virchow. Mediziner – Anthropologe – Politiker. Köln – Weimar – Wien: Böhlau; 2002 5 David M. Rudolf Virchow (1821–1902). In: Ulrich UA, David M, Ebert AD. Berühmte Berliner Ärzte und ihre letzten Ruhestätten. Berlin: be.bra; 2020: 75-78 6 David H. Rudolf Virchow und die Medizin des 20. Jahrhunderts. David C, David M. Berlin: be.bra; 2021 7 Pagel J. Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Benno Ernst Heinrich Reinhardt. In: Allgemeine Deutsche Biographie. Band 28. Leipzig: Duncker & Humblot; 1889: 68 8 Newerla GJ. Benno Reinhardt, 1819–1852 – A Biographical Study and a Contribution to the Early History of Virchows Archiv. N Engl J Med 1939; 221: 419-423 9 Simmer HH. Der junge Virchow und die Gesellschaft für Geburtshülfe in Berlin in den Jahren 1846 bis 1848. Sudhoffs Archiv 1993; 77: 72-96 10 Simmer HH. Zum Frauenbild Rudolf Virchows in den späten 1840er Jahren. Medizinhist J 1992; 27: 292-319 11 Virchow R. Gedächtnisrede auf Carl Mayer gehalten am 25. Juni 1868. Berlin: Verlag von August Hirschwald, Unter den Linden No. 68; 1869 12 Gürtler R, Ebert AD, David M. Materialsammlung zur Geschichte der GGGB (in Arbeit). Berlin: 2021 13 [Anonym]. Biografie, Rudolf Virchow. Im Internet (Stand: 22.07.2021): http://www.sammlungen.hu-berlin.de/objekte/-/47 14 Kurze Übersichtstabelle zur Geschichte der Medizin. Diepgen P, Goerke H. 7. neubearbeitete Auflage. Berlin, Göttingen, Heidelberg: Springer; 1960 15 Virchow R. Ueber die puerperalen Krankheiten. Verhandlungen der Gesellschaft für Geburtshülfe in Berlin 1848; 3: 151-196 16 Virchow R. Ueber die Erziehung des Weibes für seinen Beruf. Berlin: Verlag von Th. Chr. Fr. Enslin; 1865 17 [Anonym]. Rudolf and Rose Virchow 1851.jpg. Im Internet (Stand: 22.07.2021): https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rudolf_and_Rose_Virchow_1851.jpg 18 Andree C. Rudolf Virchow. In: Treue W, Winau R. Berlinische Lebensbilder Mediziner. Berlin: Colloquium; 1987: 175-190 19 Virchow R. Die Cellularpathologie in ihrer Begründung auf physiologische und pathologische Gewebelehre. Berlin: Verlag v. August Hirschwald; 1858 20 [Anonym]. Virchow-Zitate. Im Internet (Stand: 22.07.2021): http://www.pathologie.uni-wuerzburg.de/geschichte/virchow-in-wuerzburg/forschung/puerperalsepsis/virchow-zitate 21 Virchow R. Studien über die in der Charite vorgekommenen Puerperalerkrankungen. Monatsschrift Geburtskunde Frauenkrankheiten 1858; 11: 409-414 (Referat des Vortrages vom 9. März 1858 vor der GGB) 22 Semmelweis I. Zwei offene Briefe an Hofrath Dr. von Siebold und Hofrath Dr. Scanzoni. Pest: Gustav Emich; 1861 23 Semmelweis I. Offener Brief an sämtliche Professoren der Geburtshilfe von Ignaz Semmelweis. Ofen: Königliche ungarische Universitäts-Buchdruckerei; 1862 24 Semmelweis I. Die Ätiologie, der Begriff und die Prophylaxe des Kindbettfiebers. Pest – Wien – Leipzig: Hartlebensche Buchhandlung; 1861 25 Martin A, Veit J. Geschichte der Gesellschaft für Geburtshülfe und Gynäkologie zu Berlin 1844–1894. Stuttgart: Union Deutsche Verlagsgesellschaft; 1894 26 GGGB. Die Mitarbeit der Gesellschaft für Geburtshülfe und Gynäkologie zu Berlin an dem Fortschritte der Wissenschaft in den Jahren 1894–1904. Stuttgart: Union Deutsche Verlagsgesellschaft; 1905 27 Virchow R. Die krankhaften Geschwülste. Dreissig Vorlesungen, gehalten während des Wintersemesters 1862–1863 an der Universität zu Berlin. III. Band I. Hälfte. Berlin: Verlag von August Hirschwald; 1867 28 Diepgen P. Der Arzt Rudolf Virchow und die Medizin seiner Zeit. Sonderdruck aus „Zeitschrift des Vereins für die Geschichte Berlins“ 1943; 1-12 29 Virchow R. Glaubensbekenntniss eines modernen Naturforschers. Berlin: Verlag Elwin Staude; 1873 30 Beneke R. Rudolf Virchow. Ein Gedenkblatt zur 100. Wiederkehr seines Geburtstages. Jena: Verlag von Gustav Fischer; 1921 31 Virchow R. Grusswort der Berliner Medizinischen Gesellschaft. Z Geburtsh Gynäkol 1894; 30: 458-460