Durch eine Bestimmung der Konzentration des Anti-Müller-Hormons (AMH) kann die ovarielle
Reserve einer Frau ermittelt werden. Demgegenüber ist die prognostische Fähigkeit
des AMH hinsichtlich der Outcomes nach einer Fertilitätsbehandlung umstritten. S.
Vagios et al. haben die Effekte der AMH-Serumspiegel vor Initiierung einer Gonadotropinstimulation/intrauterinen
Insemination (IUI) auf das Schwangerschaftsergebnis sowie das Abortrisiko untersucht.