Rofo 2021; 193(12): 1375-1376
DOI: 10.1055/a-1579-4382
In eigener Sache

Neuigkeiten von der RöFo

 

    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

    wir möchten Sie darüber informieren, dass Herr Professor Bernd Hamm seine Mitherausgeberschaft bei der RöFo zum Ende dieses Jahres beendet und an Herrn Professor Marc-André Weber, Rostock, weitergeben wird.

    Professor Hamm, Direktor der Klinik für Radiologie der Charité, übernahm 2005 zusammen mit den Kollegen Gerhard Adam, Walter Heindel und Hans H. Schild die Schriftleitung der RöFo. In der Zeit von 2009–2012 hatte er als Managing Editor die Federführung inne. Neben der Koordination des Peer Review von Originalien war er für die Planung und Qualitätssicherung der Übersichtsarbeiten verantwortlich. Unter seiner Führung wurde außerdem die innovative Begutachtungsoption eines „Crowd Review“ eingeführt (Fortschr Röntgenstr 2019; 191: 889–890). Professor Hamm hat die RöFo über viele Jahre sehr tatkräftig und konstruktiv mitgeprägt und wir danken ihm an dieser Stelle ganz herzlich für die angenehme und erfolgreiche Zusammenarbeit. Ihm persönlich und für seine künftigen Vorhaben wünschen wir alles Gute!

    Die Nachfolge von Herrn Professor Hamm wissen wir in guten Händen: Nachfolgend haben Sie die Gelegenheit, Herrn Professor Weber in einer kurzen Vorstellung kennenzulernen.

    Professor Dr. Marc-André Weber leitet seit 1. September 2017 als Direktor das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Kinder- und Neuroradiologie an der Universitätsmedizin Rostock. Er hat sein Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg 1999 abgeschlossen und 2000 promoviert. Im gleichen Jahre hat er in der Abteilung Onkologische Diagnostik und Therapie des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg seine radiologische Facharztausbildung begonnen und war ab 2006 als Oberarzt der Abteilung Radiologie des Deutschen Krebsforschungszentrums tätig. Berufsbegleitend absolvierte er von 2000 bis 2004 das Aufbaustudium Gesundheitsmanagement zum Master of Science in Healthcare Management der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Seine Habilitation zum Thema „Funktionelle Magnetresonanztomographie, -spektroskopie und kontrastverstärkte Sonographie bei Muskelerkrankungen – Methodenentwicklung und klinische Applikation“ schloss er 2007 ab. 2008 folgte er Professor Hans-Ulrich Kauczor in die Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Heidelberg. 2010 wurde er zum außerplanmäßigen Professor der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg berufen. Vor seiner Berufung nach Rostock war Professor Weber ab 2011 Geschäftsführender Oberarzt und ab 2015 Stellvertretender Ärztlicher Direktor und Leitender Oberarzt der Diagnostischen und Interventionellen Radiologie am Universitätsklinikum Heidelberg.

    Er erlangte verschiedene Zusatzbezeichnungen (so den Schwerpunkt Neuroradiologie 2012) und Zusatzqualifikationen auf den Gebieten Herzdiagnostik, Hochschuldidaktik, Interventionelle Radiologie, Muskuloskelettale Radiologie, Neuroradiologie, Notfallradiologie, Ultraschall und Urogenitale Radiologie. Herr Professor Weber engagiert sich in diversen Gremien in nationalen und internationalen Fachgesellschaften, unter anderem im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Ultraschall der Deutschen Röntgengesellschaft, im Vorstand der Konferenz der Lehrstuhlinhaber für Radiologie und als Kongresspräsident 2022 der European Society of Musculoskeletal Radiology. Seit 2020 gehört er dem Ausschuss für Wissenschaftliche Geräte und Informationstechnik der Deutschen Forschungsgemeinschaft an. Von 2016 bis 2021 fungierte er als Mitglied der Schriftleitung der radiologischen Fachzeitschrift „Der Radiologe“. Darüber hinaus ist Professor Weber Mitglied in den Editorial Boards mehrerer Fachzeitschriften: „Der Orthopäde“, „Neuroradiology“ und „Seminars in Musculoskeletal Radiology“. Dem Redaktionskomitee der RöFo gehört er seit 2019 an. Zur muskuloskelettalen Radiologie, einem seiner wissenschaftlichen Schwerpunktthemen, ist Herr Professor Weber Herausgeber mehrerer Lehrbücher.

    Wir begrüßen Herrn Professor Weber herzlich als neues Mitglied der RöFo-Schriftleitung und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit ihm!

    Herausgeber und Verlag


    #

    Professor Dr. Bernd Hamm

    Zoom Image

    Professor Dr. Marc-André Weber

    Zoom Image

    Publication History

    Article published online:
    23 November 2021

    © 2021. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany


    Zoom Image
    Zoom Image