Kinder- und Jugendmedizin 2021; 21(05): 349-357
DOI: 10.1055/a-1584-5462
Schwerpunkt

Update – Systemische juvenile Arthritis

Update – Systemic juvenile arthritis
Toni Hospach
1   Zentrum für pädiatrische Rheumatologie am Klinikum Stuttgart, Pädiatrie 2 Olgahospital
,
Gerd Horneff
2   Kinderrheumazentrum Sankt Augustin, Zentrum für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie, Asklepios Klinik Sankt Augustin
› Author Affiliations
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Die systemische juvenile idiopathische Arthritis nimmt unter den Kategorien der JIA eine Sonderstellung ein, klinisch aufgrund der obligat extraartikulären, systemischen Beteiligung, aber auch aufgrund der der vital bedrohlichen Komplikationen, Makrophagenaktivierungssyndrom und Lungenbeteiligung. Untersuchungen legen ein biphasisches Krankheitsgeschehen mit konsekutiven Eigenschaften einer autoinflammatorischen mit denen einer Autoimmunerkrankung nahe. Diese Erkenntnisse führten zu Therapieoptionen wie der IL-1- und IL-6-Blockade mit Biologika und zu Therapiealgorithmen, die zwischen früher Erkrankung und später Erkrankung unterscheiden, letztlich mit dem Ziel, der Nutzung eines „windows of opportunity“ zur Erreichung des Therapieziels der Remission.



Publication History

Article published online:
18 October 2021

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG,
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany