Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2021; 19(03): 29-32
DOI: 10.1055/a-1616-9019
Wissen

Diabetische Angiopathien

Uwe Gröber
Preview

Zusammenfassung

In Europa ist Deutschland das Land mit der höchsten Prävalenz für Diabetes mellitus mit stark zunehmender Tendenz. Der überwiegende Teil der Patienten ist am Typ-2-Diabetes erkrankt. Die diabetisch bedingten Mikro- und Makroangiopathien können zu einer Reihe Spätfolgen wie Gefäß-, Nerven- und Organschäden führen. Sie beruhen auf Induktion prooxidativer und entzündlicher Prozesse, die insb. auf eine mitochondriale Mehrproduktion von Superoxidradikalen (-O2 ) und anderen reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) zurückzuführen sind. Die Kompensation von Mikronährstoffmängeln und eine frühzeitige Supplementierung mit Mikronährstoffen ist eine vielversprechende Therapieoption.



Publication History

Article published online:
07 October 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany