Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2022; 12(02): 74-77
DOI: 10.1055/a-1623-7559
DOI: 10.1055/a-1623-7559
Praxis
Erfahrungsbericht
OTA auf Station – Einblicke in die fremde Welt der Pflege

Was gehört zur prä- und postoperativen Versorgung auf Station, welche Ängste haben Patienten vor einer OP und wie ist eine Patientenakte aufgebaut? Damit OTA die Arbeitsabläufe auf Station kennenlernen, müssen sie in ihrer Ausbildung ein Pflegepraktikum absolvieren. Hier verraten Azubis, welche Erfahrungen und Erkenntnisse sie dabei sammeln konnten und was sie am meisten bewegt hat.
Publication History
Article published online:
22 February 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Deutsche Krankenhaus Gesellschaft (DKG). DKG-Empfehlung zur Ausbildung und Prüfung
von Operationstechnischen und Anästhesietechnischen Assistentinnen/Assistenten (September
2013). Im Internet. https://www.dkgev.de/(fileadmin/default/Mediapool/2_Themen/2.5._Personal_und_Weiterbildung/2.5.12._Aus-__Fort-_und_Weiterbildung_von_Operationstechnischen_und_Anaesesietechnischen_Assistenten/Rechtliche_Grundlagen/DKG-Empfehlung_OTA-ATA_01-01–2014.pdf) Stand: 14.07.2021
- 2 Bundesgesetzblatt. Ausbildungs- und Prüfungsverordnung über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen
Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten und über die Ausbildung zur
Operationstechnischen Assistentin und zum Operationstechnischen Assistenten und zur
Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter
(November 2020). Im Internet. https://www.bgbl.de/(xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&start=//*[@attr_id=%27bgbl120s2295.pdf%27]#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl120s2295.pdf%27%5D__1626269341517) Stand: 14.07.2021