ZUSAMMENFASSUNG
Das Pankreaskarzinom bleibt trotz moderner Diagnostik und zielgerichteter Therapien
prognostisch sehr ungünstig. Gründe sind das bei Diagnose häufig fortgeschrittene
oder metastasierte Stadium und die Tumorbiologie. Der Beitrag gibt einen Überblick
über Differenzialdiagnosen, eine sinnvolle Diagnostik, die Verbesserung der operativen
Therapie, Möglichkeiten palliativer Chemotherapien sowie die Therapie bei BRCA-Mutation.