Zeitschrift für Phytotherapie 2022; 43(02): 76-79
DOI: 10.1055/a-1664-6450
Praxis

Reizdarmsyndrom nach ischämischer Kolitis

Beispiel einer naturheilkundlichen Komplexbehandlung

Authors

  • Stefan Fey

Preview

Bei einer 65-jährigen Patientin erfolgte in der Klinik für Naturheilkunde Hattingen eine stationäre Komplextherapie eines Reizdarmsyndroms (RDS) nach schwerer segmental ulzerierender ischämischer Kolitis (extern stationär). Die Patientin klagte noch über ein aufgetriebenes Abdomen, ausgeprägten Meteorismus, krampfartige Bauchbeschwerden. Die Behandlung wurde mit klassischen Naturheilverfahren durchgeführt. Der Schwerpunkt lag dabei auf phytotherapeutischen Maßnahmen (Einreibungen, Teedrogen, Frischpflanzensäften, Wickeln, Phytopharmaka). Die naturheilkundliche Komplexbehandlung konnte kollektiv eine Symptomreduktion der abdominellen Beschwerden in Bezug auf ein aufgetriebenes Abdomen, Meteorismus sowie krampfartige Schmerzen (Schmerzskala VAS von 7–8 auf 3) erzielen.



Publication History

Article published online:
26 April 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany