Psychother Psychosom Med Psychol 2021; 71(12): 486
DOI: 10.1055/a-1666-8219
Psycho-Skop

Frühstück und Psyche: ein Zusammenhang?

Regelmäßiges Frühstücken hat einen Einfluss auf unsere Gesundheit. So konnte festgestellt werden, dass Menschen, die regelmäßig frühstücken, sich besser konzentrieren können, Stimmungsverbesserungen aufwiesen und bei Schülern weniger Fehlzeiten festgestellt werden konnten. Dennoch wird das Frühstück in etwa von 1/3 der Adoleszenten weggelassen und von den meisten auch im Erwachsenenalter so beibehalten.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
06. Dezember 2021

© 2021. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany