Im Rahmen der 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neuroradiologie – neuroRAD –
wurden die wissenschaftlichen Preise der DGNR verliehen. Wir gratulieren allen Preisträgern
und bedanken uns für die zahlreichen hochkarätigen Einsendungen.
PD Dr. Dennis Hedderich von der TU München bei der Verleihung des Kurt-Decker-Preises
2021. (copyright R. Thäsler/KuKM)
Kurt-Decker-Preis
Die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie verleiht den von ihr zum Gedächtnis
an Herrn Prof. Dr. Kurt Decker und zur Förderung des Faches Neuroradiologie im deutschsprachigen
Gebiet gegründeten Kurt-Decker-Preis 2021 an
PD Dr. med. Dennis M. Hedderich (Technische Universität München)
als Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen für die Arbeit
„Langzeiteffekte der Frühgeburt auf das Gehirn:
Morphologische Charakterisierung, Pathophysiologie und Lebensspannenperspektive“.
Marc-Dünzl-Preis
Die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie verleiht den von ihr zum Gedenken an
Herrn Marc Dünzl und zur Förderung des jungen wissenschaftlichen Nachwuchses ausgeschriebenen
Marc-Dünzl-Preis 2021 an
Dr. Alexander Rau vom Universitätsklinikum Freiburg erhielt den Marc-Dünzl-Preis 2021.
(copyright: R. Thäsler/KuKM)
Dr. med. Alexander Rau (Universitätsklinikum Freiburg)
als Auszeichnung für herausragende wissenschaftliche Leistungen für die Arbeit
„Diffusion microstructure imaging in progressive supranuclear paralysis: Reduced axonal
volumes in the superior cerebellar peduncles, dentato-rubro-thalamic tract, ventromedial
thalami and frontomesial white matter“
DGNR-Interventionspreis
Die Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie verleiht den von ihr zur Würdigung innovativer
und herausragender Arbeiten auf dem Gebiet der interventionellen Neuroradiologie ausgeschriebenen
DGNR-Interventionspreis 2021 an
Der DGNR-Interventionspreis ging 2021 an Dr. Alexander Kollikowski vom Universitätsklinikum
Würzburg. (copyright: R. Thäsler/KuKM)
Dr. med. Alexander Kollikowski (Universitätsklinikum Würzburg)
zur Anerkennung seiner Publikationen
zur Ermöglichung und Standardisierung der Entnahme ischämischer Blutproben unter Okklusionsbedingung
während der mechanischen Thrombektomie.