Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2022; 50(01): 57-63
DOI: 10.1055/a-1697-5157
Kasuistik

Lebensbedrohliche, akute neutrophile Vaskulitis bei einem Shar Pei-Welpen

Life-threatening acute neutrophilic vasculitis in a Shar-Pei puppy
Christiane Weingart
1   Klinik für kleine Haustiere, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin, Berlin
,
Olivia Kershaw
2   Institut für Tierpathologie, Fachbereich für Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin, Berlin
,
Barbara Kohn
1   Klinik für kleine Haustiere, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin, Berlin
,
Thomas Rohwedder
1   Klinik für kleine Haustiere, Fachbereich Veterinärmedizin, Freie Universität Berlin, Berlin
› Author Affiliations
Preview

Zusammenfassung

Ein 3 Monate alter, männlicher Shar Pei-Welpe wurde wegen Mattigkeit, Fieber und Hautödemen vorgestellt. Durch weiterführende Untersuchungen konnten eine oberflächliche Pyodermie mit Streptococcus canis und eine akute neutrophile Vaskulitis diagnostiziert werden. Es erfolgte eine symptomatische und antibiotische Therapie in Kombination mit Immunsuppressiva (initial Prednisolon, später Ciclosporin) Therapie. Im weiteren Verlauf traten Komplikationen in Form von Dyspnoe, Anämie, großflächigen Hautulzera, Nekrosen und eine Sekundärinfektion mit multiresistenten Bakterien auf. Durch intensivmedizinische Betreuung konnte der Hund nach 38 Tagen entlassen und in den folgenden Wochen die Dosis der Immunsuppressiva reduziert und die Medikamente nach 4 Monaten abgesetzt werden.

Abstract

A 3-month old male Shar-Pei was presented for lethargy, fever and cutaneous edema. Further investigations revealed superficial pyoderma with Streptococcus canis and an acute neutrophilic vasculitis. Symptomatic and antibiotic treatment in combination with immunosuppressive treatment (initially prednisolone, later cyclosporine) treatment was performed. In the course of the disease complications such as dyspnea, anemia, skin ulceration, skin necrosis and secondary bacterial skin infection with multiresistant bacteria occurred. After intensive care treatment the dog was discharged from the hospital 38 days later. Within the following weeks the dosage of the immunosuppressants were reduced and the drugs were discontinued after 4 months.



Publication History

Received: 07 August 2020

Accepted: 13 April 2021

Article published online:
02 March 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany