Die Phlebologie ist ein attraktives Fach im interdisziplinären Kontext. Durch die
Fachverankerung in der Dermatologie, Angiologie und Gefäßchirurgie ist es eine besondere
Herausforderung, ihre vielfältigen Themen in kompakten Fortbildungsformaten unterzubringen.
Dieser Herausforderung nimmt sich die neue Fortbildungsreihe an.
Abb. 1 Quelle: Julius Zorn GmbH.
Das diesjährige Leitmotiv „Die Vielfalt der Phlebologie praxisnah erleben“ möchte
interessierte angehende Ärzt*innen aller Disziplinen, die sich für phlebologische
Inhalte begeistern, mit erfahrenen Kolleg*innen zusammenführen. Die gesamte Bandbreite
der Phlebologie und ihre Behandlungsmethoden im state of the art sowie praktische
Tipps für den Alltag werden im Rahmen des praxisrelevanten Symposiums vermittelt.
Ziel soll es sein, Ärzt*innen in Klinik und Niederlassung und Wiedereinsteiger*innen
einen umfassenden Einblick in aktuelle phlebologische Themen zu bieten.
Das phlebologische Symposium findet in inspirierender Atmosphäre in Mönchengladbach
statt und gibt breiten Raum für Gespräche und Diskussionen untereinander und für das
Kennenlernen von neuen Kolleg*innen mit gleichen Interessen.
Parallel wird die Veranstaltung auch online als Livestream und in der Mediathek angeboten
werden, um flexibel auf pandemische Umstände reagieren zu können.
Prof. Dr. Tobias Görge und Josef Strobl
Termin: 26.03.2022
Ort: Mönchengladbach
Besonderheit: hybride Veranstaltung
Information:
Julius Zorn GmbH
Juzo Akademie
Dace Zanker
Juliusplatz 1
86551 Aichach
Tel.: +49 (0)8251 901 406
Fax: +49 (0)8251 901 77 406
E-Mail: dace.zanker@juzo.de
https://academy-congresses.com/index.php?logincode=m-gladbP22