Notfallmedizin up2date 2022; 17(01): 13-19
DOI: 10.1055/a-1710-1582
Schritt für Schritt

Intramuskuläre Injektion in der Notfallmedizin – Schritt für Schritt

Julia Voigt
,
Felix Girrbach
Preview

Auch für erfahrene Notfallmediziner kann die Anlage eines intravenösen Zugangs schwierig oder gar unmöglich sein. In diesen Fällen ist es notwendig, Alternativen für die Applikation von Medikamenten zu beherrschen. Zwar haben sich in den letzten Jahren die intranasale und die intraossäre Medikamentengabe als primäre Alternativen zur i. v. Applikation durchgesetzt. Bisweilen hat jedoch die intramuskuläre Injektion Vorteile. Bei der Anaphylaxie ist sie sogar primär indiziert.



Publication History

Article published online:
01 March 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany