Einsamkeit entsteht, wenn Personen quantitative und/oder qualitative Defizite in ihren
eigenen sozialen Beziehungen wahrnehmen. Im vorliegenden Beitrag gehen wir der Frage
nach, wie statisch oder veränderlich Einsamkeit über die Lebensspanne ist und welche
Implikationen sich daraus für die Betrachtung von Einsamkeit im Einzelfall ergeben
könnten.