Neurologie up2date 2022; 05(02): 109-114
DOI: 10.1055/a-1729-7447
Schritt für Schritt

Diagnostisches Vorgehen beim Normaldruckhydrozephalus

Ali Amouzandeh
1   Klinik für Neurologie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam, Deutschland
,
Nicolas Löbig
2   Klinik für Neurologie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam, Deutschland
,
Martin Südmeyer
2   Klinik für Neurologie, Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam, Deutschland
› Author Affiliations
Preview

Der Normaldruckhydrozephalus (NPH) wurde im Jahr 1965 erstmals durch Hakim und Adams beschrieben. Die klinische Symptomausprägung weist eine breite Variabilität auf und betrifft überwiegend Menschen im höheren Lebensalter. Da die Implantation eines ventrikuloperitonealen oder ventrikuloatrialen Shunts für Betroffene eine – auch im Langzeitverlauf – sehr effektive Behandlungsoption darstellen kann, ist eine frühzeitige strukturierte Diagnostik mit Liquorablassversuch dringend geboten.



Publication History

Article published online:
14 June 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany