Aus den Weißdornblüten mit -blättern und aus den Weißdornfrüchten lassen sich Heilpflanzenzubereitungen
herstellen, die ausgleichend und stärkend auf das Herz wirken und sanft das Einschlafen
fördern. Junge Weißdornblätter haben ein sehr angenehmes Aroma und passen im Frühjahr
in alle Wildkräutergerichte. Auch Weißdornfrüchte mit ihrem süß-säuerlichen Geschmack
können gut in der Küche verwendet werden. Sie eignen sich zur Zubereitung von Tee,
Fruchtmus und Likören.