Trotz sinkender Inzidenzen ist Magenkrebs noch immer die fünfthäufigste Krebserkrankung
weltweit. Hauptrisikofaktor für Magenkrebs ist eine Heliobacter pylori-Infektion –
doch ist seine Prävalenz rückläufig. Stattdessen rückt die Autoimmungastritis (AIG)
als alternative Ursache für die Entwicklung von Magenkarzinomen vermehrt in den Fokus
der Forschung.