RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000174.xml
Augenheilkunde up2date 2022; 12(01): 6-12
DOI: 10.1055/a-1740-1498
DOI: 10.1055/a-1740-1498
Studienreferate
Überkorrektur mit Negativlinsen bei intermittierender Exotropie – eine großangelegte Studie

Um die Kontrolle über die intermittierender Exotropie (IXT) bei Kleinkindern zu verbessern, kommt häufig die Überkorrektur mit Negativlinsen als vorübergehende Behandlung zum Einsatz, bevor eine Operation in Betracht gezogen wird. Mehrere Studien konnten zeigen, dass eine gute Kontrolle möglich ist und die binokulare Funktion aufrechterhalten werden kann, wenn die Stärke der Negativlinsen allmählich verringert und die Korrektur schließlich ganz abgesetzt wird.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. März 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany