Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-1746-9565
Hausgeburten in der Europäischen Union

Hausgeburten werden in der Europäischen Union (EU) immer beliebter. Die verschiedenen Mitgliedsstaaten verfolgen diesbezüglich allerdings keine einheitliche Strategie: Während die Niederlande und Dänemark beispielsweise die Hausgeburtshilfe ausdrücklich unterstützen, verbieten andere Länder wie die Tschechische Republik Hebammen die Geburtshilfe außerhalb von Kliniken. Ein Forscherteam beleuchtete nun diese Thematik genauer.
Tendenziell nehmen Hausgeburten in der EU zu, so das Fazit des Autorenteams. Bezüglich der Hausgeburtenrate sind die Niederlande in Europa führend, im Hinblick auf die neonatale Mortalität dagegen nur auf Platz 11. Dies spreche für die Qualität der Hausgeburtshilfe in diesem Land. Andere Staaten können sich an dieser Strategie ein Beispiel nehmen, meinen sie.
Publication History
Article published online:
20 May 2022
© 2022. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany