Vor der Konzeption und während der Schwangerschaft bis in die Stillzeit
ist die adäquate Mikronährstoffversorgung essenziell für die mütterliche
Gesundheit und die Entwicklung des heranwachsenden Kindes.
Insb. bei unzureichender Versorgung mit den Vitaminen B12 und
Folsäure sowie dem Spurenelement Eisen und dem Elektrolyt Magnesium
kann es zu Mangelzuständen, geistigen und körperlichen Entwicklungsstörungen
sowie zu Frühgeburten und Aborten kommen.
Die zielgerichtete Supplementierung ist daher ein wichtiger Teilaspekt
in der Betreuung schwangerer Frauen. Magnesiuminfusionen werden
in der Therapie der Präeklampsie eingesetzt, die bei 2–5 % aller
Schwangerschaften auftritt.
Schlüsselwörter
Mikronährstoffe - Schwangerschaft - Stillzeit - Supplementation - Folsäure - Vitamin
B
12
- Eisen - Magnesium - Präeklampsie - Schwangerschaftskomplikationen - Entwicklungsstörungen