Zahnmedizin up2date 2022; 16(01): 9-14
DOI: 10.1055/a-1757-6682
SOP / Arbeitsablauf

SOP Beurteilung der Implantatstabilität

Christopher Prechtl
,
Hans Ulrich Brauer
Preview

Die Primärstabilität ist ein intraoperativer Faktor, der wesentlich zur erfolgreichen Osseointegration enossaler Implantate beiträgt. Definiert ist die Primärstabilität als die mechanische Stabilität unmittelbar nach Insertion der dentalen Implantate. Daher wird die Primärstabilität auch als Initialstabilität bezeichnet. Gleichzeitig dient die Primärstabilität als wichtiges Kriterium, ob eine prothetische Sofortversorgung erfolgen kann. Die vorliegende SOP stellt Möglichkeiten zur Beurteilung der Implantatstabilität in den einzelnen Phasen bei der implantologischen Behandlung vor und veranschaulicht dies mit einem Anwendungsbeispiel.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
25. März 2022

© 2022. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany