Neonatologie Scan 2022; 11(02): 83
DOI: 10.1055/a-1758-8619
Gasteditorial zur Jubiläumsausgabe

Editorial der DGKJ zum 10-jährigen Jubiläum

Jörg Dötsch
 
    Zoom Image
    Jörg Dötsch

    Liebe Kolleginnen und Kollegen,

    es ist mir eine große Freude, der Neonatologie Scan zu ihrem 10. Geburtstag gratulieren zu dürfen. Wahrhaft sind 10 Jahre ein gutes pädiatrisches Alter, aus Sicht der Neonatologie ist die Zeitschrift natürlich damit längst dem Alter der normalen Klientel erwachsen.

    In diesen 10 Jahren ist Neonatologie Scan zu einer nicht mehr wegzudenkenden Instanz in der neonatologischen Fort- und Weiterbildung geworden. Die Kombination eines äußerst qualifizierten umfassenden Literatursurveys und wegweisender Übersichtsarbeiten ist in meinen Augen ein ungeheures Erfolgskonzept. Ganz persönlich kann ich sagen, dass sobald ich die jeweilige Ausgabe der Zeitschrift durchgesehen habe, es immer einen großen Kreis an interessierten weiteren Lesern gibt, die sich auf ihre Lektüre freuen.

    Der Erfolg der Zeitschrift ist untrennbar mit den Namen dreier ganz Großer in der deutschsprachigen Neonatologie verbunden. Den Grundstein haben gemeinsam Prof. Dr. Gerhard Jorch und Priv.-Doz. Dr. Axel Hübler gelegt, bevor vor 5 Jahren Prof. Dr. Roland Hentschel Herrn Prof. Dr. Gerhard Jorch nach dem wohlverdienten Ruhestand nachgefolgt ist.

    Unverkennbar sind die gründliche, ja nachgerade liebevolle Auswahl und Kommentierung der verschiedenen Rubriken der Neonatologie Scan durch die Herausgeber zu erkennen. Sie sind ohne jeden Zweifel die Väter des Erfolges.

    Nicht minder wichtig sind jedoch all diejenigen, die mit hochqualifizierten Beiträgen in einer Zeit, in der alle nicht gerade an Unterbeschäftigung leiden, die inhaltliche Qualität sichern. Und last but not least zu erwähnen sei ein überaus erfolgreiches Verlagsteam, das hinter diesem Konzept steht.

    Daher hoffe ich, dass ich auch in Ihrem Namen, liebe Leserinnen und Leser, spreche, wenn ich allen Beteiligten sehr herzlich nicht nur zu dem Jubiläum, sondern auch zu dem großen Erfolg ihrer Zeitschrift gratuliere.

    In der Zuversicht für genauso viel frohe und gründliche Schaffenskraft mindestens in den nächsten 10 Jahren wünsche ich der Zeitschrift alles erdenklich Gute und Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, genauso viel Freude und neue Eindrücke beim Lesen dieser Ausgabe wie bei allen vorausgegangenen.

    Mit herzlichen Grüßen

    Ihr

    Prof. Dr. med. Jörg Dötsch
    Präsident der DGKJ und Direktor der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Uniklinik Köln

    Zoom Image


    #

    No conflict of interest has been declared by the author(s).


    Korrespondenzadresse

    Prof. Dr. med. Jörg Dötsch
    Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin, Uniklinik Köln, Köln

    Publication History

    Article published online:
    20 May 2022

    © 2022. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany


    Zoom Image
    Jörg Dötsch
    Zoom Image